Ein Rashguard ist besser als herkömmliche Trainingsbekleidung
Rashguards liegen eng an der Haut an und schmiegen sich wie eine zweite Haut an den Träger.
Durch den Kompressionseffekt wird der Blutfluss gefördert, die Muskeln unterstützt und das Herz-Kreislaufsystem angeregt.Das atmungsaktive Gewebe des
Rashguards leitet durch die günstige Thermoregulation den Schweiss nach aussen ab und sorgt so für einen kühlen und trockenen Körper.
Beim Bodenkampf bewirkt ein
Rashguard zudem effektiven Schutz vor Mattenbrand.
In unserem
MMA Shop findet Ihr Rashguards der führenden Marken wie:
Woher stammt der Rash Guard eigentlich?
Ursprünglich stammt der
Rashguard aus dem Wassersport, hier aus Neopren hergestellt.Er hat er die Funktion die Körperwärme im kalten Wasser zu halten und den Träger gegen Hautreizungen wie sie beispielsweise beim Scheuern auf dem Surfbrett entstehen können zu schützen.
Genau da stammt auch der Name
Rashguard her – Rash (englisch für Ausschlag) und Guard (englisch für Schutz).
Gibt es Unterschiede bei den Rashguards?
Ja, wie oben geschrieben sind die
Rashguards für den Wassersport in der Regel aus Neopren gefertigt.Da Neopren zu steif, zu schwer und auch nur bedingt atmungsaktiv ist werden
Rashguards für den Kampfsport oder das Fitnesstraining aus Polyester gefertigt und haben einen hohen Stretchanteil.
Durch die Verwendung von Polyestergewebe bleibt der eigentliche Sinn eines
Rashguards erhalten, nämlich der Schutz des Trägers vor Hautirritationen oder im Kampfsport wie Ringen, MMA, BJJ und Grappling zum Schutz vor Mattenbrand.✅
Der Rashguard: Hygienische Aspekte und Kaufempfehlungen
Gerade bei Kampfsportarten mit Bodenkampfelementen wie Lutta Livre, Ringen und dem Grappling sorgt der
Rashguard dafür das man sich nicht im Schweiss des Gegners suhlen muss.
Dies kann bei stark schwitzenden Traingspartner sehr unangenehm sein.Auch wird das Abrutschen bei Grifftechniken verringert.
Sollten Sie noch keinen
Rashguard besitzen kaufen Sie eine Kleidergröße größer als Sie normal tragen.
Rashguards fallen klein aus damit der Kompressionseffekt gewährleistet ist.Ein weiteres Augenmerk sollten Sie auf die Nähte legen.Diese können auf der Haut scheuern und Irritationen verursachen.
Alle unsere angebotenen
Rash Guards sind aber ordentlich verarbeitet und haben glatte Nähte die nicht auf der Haut reiben.
Ob Sie nun einen Langarm (Longsleeve)
Rashguard kaufen, einen Kurzarm (Shortsleeve) Rashguard oder einen ärmellosen (No Sleeve) Rashguard bleibt Ihnen überlassen, jedoch empfiehlt sich für den Bodenkampf grundsätzlich immer ein Langarmrashgaurd.
Sie haben bei uns die Qual der Wahl zwischen den führenden Herstellern.
Entscheiden Sie in Ruhe und kontaktieren Sie uns bei Fragen, wir sind gerne behilflich!
Natürlich finden Sie bei uns auch das passende Kampfsport Zubehör wie
MMA Fight Shorts, Muay Thai Schienbeinschoner oder Kampfsport Knieschoner.
emparor.com ist dein günstiger
Fight Shop, hier findest du deinen
Rashguard!✅